Unser Förderverein stellt sich vor:
Der Förderverein Kita Zeppelinstraße bietet Eltern, Großeltern, Erziehern und Unterstützern die Möglichkeit, das Angebot der Kita Zeppelinstraße finanziell und materiell mit Ideen und Engagement zu unterstützen.
Ob Ausflüge, Spielgeräte, Mobiliar oder Sommerfest, der Förderverein unterstützt durch aktive Arbeit und finanzielle Mittel Projekte und Vorhaben der Kita.
Spenden und Mitgliedsbeiträge werden ausschließlich zur Förderung der Kinder verwendet. Helft uns und damit den Kindern der Kita Zeppelinstraße:
als beitragszahlendes Mitglied,
als aktiver Helfer bei der Organisation und Durchführung unserer Vorhaben oder
als Unterstützer oder Sponsor durch Spenden.

FAQ
Warum braucht man einen Förderverein?
Nicht alle Anschaffungen oder Dienstleistungen können vom Träger, in diesem Fall die Stadt Hildesheim, finanziert werden. Engagierte Eltern und Erzieher können dann einen Förderverein gründen, der Projekte zur Mittelbeschaffung realisiert. Solche Projekte können zum Beispiel ein Fest oder die Anschaffung eines neuen Spielgerätes sein.
Die Mitglieder eines Fördervereins bringen sich also in erster Linie mit Tatkraft und in zweiter Linie mit finanziellen Mitteln ein.
Wie kann man Vorschläge für Ausgaben machen?
Vorschläge können über das Kontaktformular oder per E-Mail direkt an den Vorstand des Fördervereins kommuniziert werden (Kontakt@fv-zeppelin.de).
Wie wird über die Ausgaben des Fördervereins entschieden?
Die Mitglieder des Fördervereins stimmen sich mit der Leitung der Kita über sinnvolle Ausgaben im Rahmen von Mitgliederversammlungen ab.
Wie oft trifft sich der Förderverein?
Die Mitglieder des Fördervereins treffen sich in der Regel zwei Mal im Jahr.
Ok, ich möchte Mitglied werden!
Der Antrag auf Mitgliedschaft wird momentan noch per E-Mail zu geschickt. Der ausgefüllte Antrag ist bei Mitgliedern des Vorstands oder bei der Leitung der Kita abzugeben. Alternativ kann der ausgefüllte Antrag auch eingescannt und per E-Mail geschickt werden.

Sponsor werden.
Da der Förderverein Kita Zeppelinstraße ausschließlich ehrenamtlich arbeitet, ist er auf die Unterstützung von Gewerbetreibenden und Privatpersonen angewiesen, die als Sponsoren zum langfristigen Erhalt des Fördervereins beitragen. Das gesponserte Geld wird einzig und allein in die Arbeit des Fördervereins Kita Zeppelinstraße investiert.



